Teilnahme an Preisverleihung des Ingenieurs-Wettbewerbs „Junior.ING“

Am 16. Mai besuchte eine Schülergruppe des MINT-Wahlfaches der 7. Klasse, sowie der Leistungskurs Physik der Jahrgangsstufe 11 die Siegerehrung des Wettbewerbs Junior.ING, für den die Teilnehmenden bereits Anfang des Jahres Modelle eingereicht hatten. In diesem Jahr bestand die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler darin, einen Turm mit vorgegebenen Materialien und Eigenschaften selbstständig zu entwerfen und zu konstruieren. Die Siegerehrung fand in den Räumlichkeiten des ZDFs in Mainz-Lerchenberg statt. Dort erwartete die KuBa-Delegation nicht nur ein reichhaltiges Buffet und die Bekanntgabe der siegenden Teams, sondern auch eine Führung über das Gelände des ZDF. Gastredner Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher vom Mathematikum Gießen zeigte bei seiner Vorführung „Mathematik zum Anfassen“ spannende Experimente. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Bildungsministeriums und der rheinland-pfälzischen Ingenieurskammer, krönte anschließend die Siegerteams.

Auch wenn es in diesem Jahr nicht für eine der vorderen Platzierungen für die Teams unserer Schule reichte, lernten sie einiges über historische Hintergründe der Studios, die Methoden der Fernsehproduktion und natürlich auch über die ikonischen Mainzelmännchen.

Weitere Infos zum Wettbewerb und zur Preisverleihung findet man unter folgendem Link:

https://www.ing-rlp.de/kommunikation/aktuelles/aktuelles-detailansicht/preisverleihung-junior-ing-2025-im-zdf-in-mainz-die-diesjaehrigen-siegerinnen-und-sieger-stehen-fest.html