Kurfürst-Balduin-Gymnasium auf der Vocatium Koblenz 2025 – Einblick in Ausbildung und Studium
Am 17. September 2025 besuchten 135 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums aus Münstermaifeld die Vocatium Koblenz, die Fachmesse für Ausbildung und Studium. Austragungsort war die Rhein-Mosel-Halle, in der 82 Aussteller – darunter Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Beratungsinstitutionen – ihre Angebote präsentierten.
Der Besuch bot unseren Oberstufenschülerinnen und -schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit Fragen der Studien- und Berufswahl auseinanderzusetzen. Neben zahlreichen Vorträgen rund um Bewerbung, Berufsfelder und Auslandsaufenthalte standen vor allem die individuell vereinbarten Beratungsgespräche im Mittelpunkt. Diese ermöglichten einen direkten Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen und Unternehmen. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Institut für Talententwicklung.
Dass der Messetag nicht nur informativ, sondern auch motivierend wirkte, zeigen die Rückmeldungen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. So berichtete Melanie K.: „Es war geil. Die Leute waren alle nett und offen, haben alle Fragen beantwortet und ich weiß jetzt, was ich studieren werde.“ Simeon K. ergänzte: „Ich bin total begeistert. Sowas könnte man öfter machen. Man sieht so viele verschiedene Ecken und so viele verschiedene Leute, die auch schon länger in ihrem Bereich arbeiten.“ Auch Luis D. profitierte von den vielfältigen Eindrücken: „Die Veranstaltung hat bei mir den Fokus in eine andere Fachrichtung gelenkt. Ich hätte nicht erwartet, dass ich einen neuen Fachbereich kennen lernen konnte, der mich direkt überzeugt hat.“
Insgesamt zeigte sich: Für die Jahrgangsstufe 12 kam der Messebesuch genau zum richtigen Zeitpunkt, um Orientierung für die Zukunft zu gewinnen. Auch die 13er, die bereits kurz vor dem Abitur stehen, konnten wertvolle Impulse mitnehmen – wenngleich der Zeitpunkt für konkrete Bewerbungsentscheidungen einigen recht spät erschien.
Zum Abschluss zog MSS-Leiter Dr. Jörg Kreutz ein durchweg positives Fazit: „Die Vocatium bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Chance, praxisnah und persönlich Antworten auf ihre Fragen zur Berufs- und Studienwahl zu erhalten. Das direkte Gespräch ist durch keine Broschüre und keine Internetseite zu ersetzen.“ Mit vielen neuen Ideen und klareren Perspektiven kehrten die Jugendlichen nach einem intensiven Messetag zurück.
Noch vor dem Betreten der Messehallen stellten sich die KuBa-Schülerinnen und -schüler zu einem Gruppenfoto vor der Rhein-Mosel-Halle auf.