Im Rahmen der Medienbildung und Medienpräventionsarbeit am KuBa fand ein Schülerworkshop zum Thema „Gewalt im Netz und Strafmündigkeit/ (Jugend)-Strafrecht“ für jede neunte Klasse gesondert statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von Herrn Heck und Frau Lumpp aus dem Bereich der zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz.
Schwerpunkt der Veranstaltung ist vor allem die Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. So gab es zunächst einen Einblick in verschiedene Formen der Gewalt, Begriffe wie „Cybermobbing/ Sexting/ Hatespeech, aber auch Kinder-/Jugendpornographie“ wurden umfassend behandelt. Ziel war es, Ursachen, Formen und Auslöser von Gewalt zu definieren, aber auch auf die Konsequenzen, sprich auf die strafrechtliche Verfolgung aufmerksam zu machen. So wurden anonymisierte Polizeifälle in den Workshop integriert.
Das KuBa bedankt sich bei Herrn Heck und Frau Lumpp für ihre umfassende Aufklärungs- und Präventionsarbeit. Medienkompetenz sei, so Herr Heck, der einzig wirksame Schutz für Kinder und Jugendliche.