„Keltenstraße“, „Römerstraße“, „Frankenstraße“ – schon beim Verlassen des Schulgeländes konnten unsere Fünftklässler erahnen, dass Münstermaifeld eine kleine Stadt mit großer Geschichte ist. Und wer in einem so geschichtsträchtigen Ort zur Schule geht, sollte die Möglichkeit bekommen, mehr darüber zu erfahren. Somit ist der sogenannte „Stadtwandertag“ mittlerweile für alle neuen 5. Klassen unserer Schule zur guten Tradition geworden.










Gut gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück gingen am 01.10.25 die 5a und die 5c sowie am 02.10.25 die 5b und die 5d auf Erkundungsgang durch Münstermaifeld. Dank den beiden erfahrenen, ehrenamtlichen StadtführerInnen – Barbara Böhlandt und Manfred Zimmer (einige mögen die beiden noch als Lehrerin und Lehrer unserer Schule kennen) – konnten die Schülerinnen und Schüler viele, teils versteckte Orte entdecken und auf spannende Weise mehr über die Geschichte Münstermaifelds erfahren. Krönender Abschluss des Tages war ein Aufstieg auf den Wasserturm. Wer die vielen Stufen der Wendeltreppe geschafft hatte, wurde mit einem weiten Blick über die Stadt und das umliegende Maifeld belohnt.
Am Ende waren sich alle einig: Das war ein toller und interessanter Vormittag! Und ganz nebenbei kennen sich nun alle gut aus in der Stadt, in der sie zur Schule gehen.


