Im Rahmen des Projekts „Wir werden Klasse“ unternahm die Klassenstufe 6 einen mehrtägigen Ausflug, der den Klassenzusammenhalt nachhaltig stärken sollte. Der erste Höhepunkt war der Besuch desGeysirzentrums in Andernach. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise von Geysiren und konnten durch praktische Experimente ihr Wissen vertiefen. Im Anschluss erfolgte eine Schifffahrt zum Kaltwassergeysir, dessen beeindruckender Ausbruch alle in Staunen versetzte.
Die Unterbringung erfolgte im Haus Wasserburg in Vallendar, wo verschiedene Workshops über mehrere Tage durchgeführt wurden. Diese förderten die Teamarbeit, die Kommunikation sowie das gegenseitige Vertrauen innerhalb der Klassengemeinschaft.



Auch die Freizeit kam nicht zu kurz: Ob beim Tischtennis- oder Tischkickerturnier, beim Kegeln auf der hauseigenen Bahn, beim Stockbrotbacken über dem Lagerfeuer, beim gemeinsamen Singen und Gitarrespielen und oder beim alkoholfreien Cocktailmischen in der „Matimbar“ – die Schülerinnen und Schüler hatten zahlreiche Gelegenheiten, sich auszuprobieren und gemeinsam Spaß zu haben.
Der Ausflug war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und wird mit seinen vielen Erlebnissen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.


