Am 16. Juni 2025 unternahmen der Physik-Leistungs- und -Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 zusammen mit ihren Lehrern Jörg Kreutz und Matthias Reichert eine Exkursion an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Am Vormittag stand das Mainzer Mikrotron MAMI, ein Teilchenbeschleuniger für Elektronen, auf dem Programm. Damit werden subatomare Gebilde untersucht, um Erkenntnisse über die starke Wechselwirkung zu erhalten. Nach einem ausführlichen Vortrag, wurde dann das MAMI in Kleingruppen besichtigt. Die Größe und Komplexität der Einrichtung zog uns dabei in ihren Bann.
Einer ausgiebigen Mittagspause in der Mensa folgte dann der Gang zum Institut der Kernchemie. Dort besichtigte die Gruppe den TRIGA-Forschungsreaktor, den einzigen derzeit in Betrieb befindlichen Kernreaktor Deutschlands. Neben den Erklärungen zu einigen der dort durchgeführten Experimente begeisterten wir uns besonders an der faszinierenden Tscherenkow-Strahlung, die wir für einen kurzen Augenblick beobachten konnten.
Nach einem obligatorischen Gruppenfoto ging es dann für die Gruppe auch wieder zufrieden zurück nach Münstermaifeld. „Alle denken immer, Kernenergie sei schlecht, doch zu Forschungszwecken ist sie notwendig“, resümiert Fabian G. seine Erkenntnisse.