Am Mittwoch vor den Herbstferien führte der gemeinsame Wandertag die Jahrgangsstufe 11 nach Mainz. Nach der Anreise mit der Bahn von Koblenz Hauptbahnhof aus, teilten die Schülerinnen und Schüler sich in drei Gruppen. Schon Wochen vorher wurden Überlegungen angestellt, was an diesem Tag in Mainz unternommen werden könnte. Nicht alles ließ sich dann schließlich umsetzen. Der Ausflug ins Mainzer Stadion, obwohl von vielen Teilnehmern gewünscht, ließ sich nicht realisieren. Stattdessen besuchten zahlreiche Schüler das Naturhistorische Museum, wo in der großen Halle ein gigantischer Hauerelefant zu bestaunen war, wie er vor etwa 5,3 Millionen Jahren, dort wo heute Mainz liegt, gelebt hat. Glücklicher Zufall, dass das Gutenberg-Museum gerade renoviert wird und für diese Zeit in die räumliche Nähe des Naturhistorischen Museums umgezogen ist. So ließen sich die wertvollen Gutenberg-Bibeln gleich mit besichtigen. Eine andere Schülergruppe besuchte den Mainzer Dom und die Kirche St. Stephan in Mainz mit den wundervollen, meist in Blau gehaltenen Bildern von Marc Chagall. Und dann gab es da noch die Gruppe, die zu einer Stadtbesichtigung mit Herrn Kliemt aufgebrochen ist.



Gemeinsames Fazit nach dem Wandertag, der auch die Möglichkeit bot, in kleinen Gruppen die Stadt selbst zu erkunden: Mainz ist ein durchaus lohnendes Ziel.


