Am 9.5.25 fand an unserer Schule der MINT-EC-Tag statt – ein besonderer Tag ganz im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Zahlreiche interessierte Gäste, Eltern, Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich von der Vielfalt und Kreativität unserer MINT-Angebote begeistern zu lassen.

Unsere Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Projekte mit großer Überzeugungskraft und Fachkenntnis. Ob selbstgebaute Roboter, eigens programmierte Computerspiele, 3D-Druck, spannende Experimente aus der Chemie oder innovative Ideen zum Thema Nachhaltigkeit – die Beiträge zeigten eindrucksvoll, wie engagiert und ideenreich an unserer Schule geforscht und gearbeitet wird. Alle MINT- Fachbereiche waren dabei vertreten. So musste man sich z.B. in der Biologie durch einen Escape-Room arbeiten, in der Physik konnte einem bei Rotationsexperimenten schwindelig werden, in der Mathematik durfte man sein Knobel- und Spielgeschick unter Beweis stellen, in der Informatik gegen einen Computer antreten und die Chemie präsentierte spannende Experimente.

Besonders beliebt waren die abwechslungsreichen Mitmachstationen zur Erlangung des Kinder-MINT-EC-Zertifikats: Hier konnten große und kleine Besucher selbst aktiv werden – mikroskopieren, knobeln, experimentieren und staunen war ausdrücklich erwünscht! Die lebendige Atmosphäre und das große Interesse zeigten deutlich, wie wichtig und motivierend praxisnahes Lernen im MINT-Bereich ist und wie der MINT-Schwerpunkt an unserer Schule gelebt wird. Das leckere Kuchenbuffet der 12. Jahrgangsstufe rundete den Nachmittag gelungen ab.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon jetzt auf den nächsten MINT-EC-Tag! Als Mitglied des MINT-EC-Netzwerks veranstalten wir diesen Tag in regelmäßigen Abständen.