Drei Medaillen beim Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia
Am heißesten Tag des Jahres bewiesen unsere Schulmannschaften nicht nur sportliches Können, sondern auch Durchhaltevermögen und Teamgeist. Beim Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Mainz kehrten unsere Ruderinnen und Ruderer mit beeindruckenden Ergebnissen zurück: Zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille!
Gold für den Jungen-Doppelvierer U15
Der Jungen-Doppelvierer U15, bestehend aus Louis Järke, Max Kick, Marco Järke und Levin Panayoti, gesteuert von Tilman Reuber, triumphierte in einem spannenden Rennen und sicherte sich die Goldmedaille. Das Team zeigte eine hervorragende Abstimmung und beeindruckte mit seiner Technik und Ausdauer.
Gold für den Mädchen-Doppelzweier U18
Auch der Mädchen-Doppelzweier U18 konnte sich die höchste Auszeichnung sichern. Hannah Schenk und Neele Riehl ruderten mit kraftvollen und präzisen Schlägen souverän zum Sieg und holten Gold für unsere Schule. Ihr Teamgeist und ihre Präzision auf dem Wasser waren unverkennbar.
Silber für den Mädchen-Doppelvierer U15
Der Mädchen-Doppelvierer U15, bestehend aus Stella Milinski, Blessed Nwokejiobi, Stina Gutsche und Cosima Milinski, gesteuert von Tilman Reuber, erkämpfte die Silbermedaille hinter der Mannschaft aus Lahnstein. Das Team zeigte eine starke Leistung und trotzte der Mittagshitze.
2. Platz im Vorlauf für Jungen-Doppelvierer U18
Unser Jungen-Team mit Nils Isaak, Theo Arntz, Leonard Remy und Simon Wöhl, gesteuert von Hannah Schenk, konnte einen beachtenswerten zweiten Platz im Vorlauf belegen und musste sich nur dem Gymnasium am Kaiserdom Speyer geschlagen geben.
Ein Festtag für den Schulsport
Die Erfolge in Mainz sind ein Beweis für den ambitionierten Einsatz unserer Ruderinnen und Ruderer und der Trainer Mike Hippert und Timo Sesterhenn und unterstreichen einmal mehr die Wichtigkeit der Kooperation zwischen unserer Schule und der Rudergesellschaft Treis-Karden. Sie zeigen die Stärke und den Zusammenhalt unserer Ruderer und machen Lust auf weitere sportliche Herausforderungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – wir sind stolz auf euch!