In dieser Woche stand das Kurfürst-Balduin-Gymnasium ganz im Zeichen des Earth Day – einem internationalen Aktionstag, der weltweit zum Schutz der Umwelt und des Klimas aufruft und alljährlich am 22. April stattfindet. Die Klassen 9c und 9d gestalteten aus diesem Anlass gemeinsam mit Herrn Monecke eine Ausstellung im Schulgebäude, um Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrkräfte auf die Dringlichkeit ökologischer Fragen und den Schutz unseres Planeten aufmerksam zu machen.

Auf mehreren Stellwänden präsentierten die Jugendlichen verschiedene Themen, die sie im Erdkundeunterricht erarbeitet hatten. Ein Plakat erklärte die Notwendigkeit und den Ursprung des Earth Day – mit Infotexten, historischen Hintergründen und aktuellen Bezügen. Auch wurde die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 aufgearbeitet, die aufzeigte, wie sehr der Klimawandel längst auch Deutschland betrifft. Ein weiteres Thema widmete sich dem eigenen (virtuellen) Wasserverbrauch: Wie viel Wasser steckt eigentlich in einem Stück Fleisch, einer Jeans oder einer Tasse Kaffee? Die Stellwand regte zum Nachdenken über den eigenen Konsum an. Daneben informierten die Lernenden über die Ursachen und Folgen des Klimawandels und gaben über selbst gestaltete Flyer praktische Tipps, was jeder im Alltag tun kann – zum Beispiel Energie sparen, Wasser bewusster nutzen oder nachhaltiger einkaufen. Die Flyer lagen zum Mitnehmen für die Schulgemeinschaft aus. Besonders kreativ war ein selbstgedrehtes Video einiger Schülerinnen und Schüler. Mit klaren Botschaften riefen die Jugendlichen zum Handeln auf – passend zum diesjährigen Earth-Day-Motto: „Du machst den Unterschied.“ Dieses Motto wurde auch durch die Schulgemeinschaft repräsentiert, als ein Teil der Schülerschaft und die SV gemeinsam zusammenkamen und ein Bild mit dem Appell „Save the planet“ aufgenommen haben.

In einer Zeit, in der Klimakrise, Umweltzerstörung und Ressourcenknappheit drängender denn je sind, setzen solche Aktionen ein wichtiges Zeichen – und zeigen: Engagement beginnt in der Schule. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die an dieser Aktion teilgenommen haben und sich für einen Schutz unseres Planeten einsetzen.