Alkoholprävention am KuBa

Am 16. Januar starteten wir, die Jahrgangsstufe 8, ein zweiteiliges Modul zum Thema Alkoholprävention. Zu Beginn des ersten Moduls wurden wir in Gruppen eingeteilt und mussten in diesen Fragen zum Thema Alkohol beantworten, um Punkte zu gewinnen. Das Ganze war wie ein Spiel aufgebaut, bei dem das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Die nächste Aufgabe war, Ideen zu entwickeln, wie man eine Party auch ohne Alkohol feiern kann. Dazu haben wir uns in den Gruppen zusammengesetzt und ein Pantomimespiel vorbereitet, das wir dann der Klasse präsentiert haben. Einige der Lösungen waren: „Bierpong“ mit nicht-alkoholischen Getränken, Musik hören, Spiele spielen… Das erste Modul endete mit dem Auftrag, ein Interview mit unseren Eltern zum Thema Alkoholkonsum zu führen.

Zu Beginn des zweiten Moduls haben wir die Ergebnisse, wie unsere Eltern zum Thema Alkohol stehen, zusammengetragen. In der Mittagspause gab es ein Buffet, zu dem jeder etwas mitgebracht hatte.

Frisch gestärkt starteten wir wieder in den Workshop, in dem wir sogenannte Alkoholbrillen, die einen bestimmten Promillewert simulieren, testeten. Wir mussten verschiedene Aufgaben wie Ball fangen, Geld aufheben usw. meistern und es fiel auf, wie anspruchsvoll das eigentlich war.

Außerdem lernten wir, wie wir handeln sollen, wenn eine Person durch Alkoholkonsum z.B. in Ohnmacht fallen würde und uns wurde ausführlich die „stabile Seitenlage“ beigebracht. Der Workshop endete mit einem letzten Quiz und die Gewinner wurden bekannt gegeben.

Insgesamt war der Workshop zum Thema Alkohol sehr hilfreich und effektiv, da wir jetzt wissen, wie man mit Alkohol und eventuellen negativen Folgen des Konsums umzugehen hat.

Elly Laux 8c